SRH Klinikum Sigmaringen

PD Dr. med. Miriam Stengel, MHBA

Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie | Zusatzbezeichnungen Geriatrie und Palliativmedizin, Akut- und Notfallmedizin | DGVS Zertifikat Neurogastroenterologie

Kontakt und Zuständigkeiten

Ich bin für Sie da

So erreichen Sie mich

Telefon 07571 100-2292
E-Mail miriam.stengel@srh.de

Hierfür bin ich zuständig

Chefärztin
Chefärztin: Onkologisches Zentrum
Chefärztin: Brustschmerzzentrum (Chest Pain Unit)
Chefärztin: Medizinische Klinik, Innere Medizin, Gastroenterologie, Kardiologie und Onkologie
Chefärztin Medizinische Klinik: Geriatrie
Weitere Informationen

Studium I Karriere I Bei der SRH

Studium

Dr. med. Miriam Stengel studierte Humanmedizin an der Humboldt-Universität zu Berlin und erhielt 2006 ihre Approbation sowie ihre Promotion an der Charité Berlin. Ihre Habilitation folgte 2015, ebenfalls an der Charité. Zusätzlich absolvierte sie einen Master of Health Business Administration (MHBA) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Fachärztliche Qualifikationen erlangte sie in Innerer Medizin und Gastroenterologie sowie Zusatzbezeichnungen in Palliativmedizin, Geriatrie und Klinischer Akut- und Notfallmedizin.

Karriere

Nach ihrer klinischen und wissenschaftlichen Ausbildung in Berlin und an der UCLA in Los Angeles war sie als Oberärztin und leitende Oberärztin tätig, unter anderem an der Helios Klinik Rottweil. Dort übernahm sie von 2019 bis 2023 auch die Funktion der Ärztlichen Direktorin sowie der Leiterin der Zentralen Notaufnahme. Seit Januar 2024 ist sie Chefärztin der Medizinischen Klinik der SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen, ab Dezember 2024 auch für den geriatrischen Bereich und das konservative Department zuständig.

Bei der SRH

Dr. med. Miriam Stengel ist seit Anfang 2024 Chefärztin an den SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen und verantwortlich für die Medizinische Klinik sowie die Geriatrie. Zudem ist sie PJ-Beauftragte des Hauses und koordiniert die ärztliche Ausbildung in enger Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Tübingen.

Weiterbildung

Hier teile ich mein Wissen

Weiterbildungen

Dr. med. Miriam Stengel verfügt über zahlreiche Zusatzqualifikationen, darunter:

­Fachkunde im Strahlenschutz
­Zertifikat Neurogastroenterologie (DGVS)
­Teleradiologie-Zertifikat
­GCP-Kurse für klinische Studien
­Führungs- und Kommunikationsprogramme (u.a. DGIM-Förderakademie, Helios-Führungskräfteprogramm)
­Klinische Diabetologie, ABS-Kurs, u.v.m.

Publikationen

Für Sie veröffentlicht

Publikationen & Forschung

Dr. med. Miriam Stengel ist Autorin zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen im Bereich der Neurogastroenterologie und Psychosomatik und engagiert sich aktiv in der Forschung. Gefördert wurde sie u. a. von der DFG und der ANMS. Sie war an mehreren klinischen Studien beteiligt und hat internationale Netzwerke wie GENIEUR und das Zwillingsregister "Twin Health" mit aufgebaut. Zudem engagiert sie sich in der Leitlinienarbeit (z. B. Reizdarmsyndrom, Obstipation, Dyspepsie).

Link zu den Publikation
Mitgliedschaften

Hier setze ich mich ein

Mitgliedschaften

­Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)
­Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
­Deutsche Gesellschaft für Neurogastroenterologie & Motilität (DGNM)
­European Society of Neurogastroenterology & Motility (ESNM)
­American Neurogastroenterology and Motility Society (ANMS)

Dr. med. Miriam Stengel ist in zahlreichen Fachgremien aktiv, u. a. als Sprecherin und Schatzmeisterin in Fachgesellschaften sowie als Gutachterin wissenschaftlicher Fachjournale.