
Für ein optimales Behandlungsergebnis steht Ihnen unser interdisziplinäres Team aus erfahrenen Spezialisten zur Verfügung.
Für ein optimales Behandlungsergebnis steht Ihnen unser interdisziplinäres Team aus erfahrenen Spezialisten zur Verfügung.
Mit einer onkologischen Diagnose werden viele Menschen das erste Mal mit einer sehr ernsten Erkrankung konfrontiert. Die Vielzahl der verschiedenen Behandlungsformen macht die Zusammenarbeit verschiedener medizinischen Fachrichtungen und Einrichtungen unabdingbar. Unser Angebot umfasst die Prävention, Früherkennung, apparative Diagnostik, pathologische Befundung, operative und medikamentöse Therapie und Strahlentherapie. Weiterhin fühlen wir uns für die psychoonkologischen und seelsorgerischen Betreuung, die Nachsorge und Rehabilitation unserer Patienten verantwortlich. Die optimale Beratung und therapeutische Versorgung von Patienten mit einer onkologischen Erkrankung haben für uns oberste Priorität.
Ein weiteres Angebot für unsere Patienten und deren Angehörige ist der Psychoonkologische Fachdienst und die Psychosoziale Krebsberatungsstelle Sigmaringen.
Hier finden Sie den Jahresbericht des Onkologischen Zentrum für das Jahr 2022
Jahresbericht
Partnerschaften bereichern die Arbeit eines jeden Unternehmens. Daher stärken wir auch in unserem Klinikum die sektorenübergreifende und regionale Zusammenarbeit.
Klinische Studien sind eine unerlässliche Basis des medizinischen Fortschritts.
Verschiedene Studien finden Sie auch unter: www.studybox.de
Aktuelle Studienliste als pdf-Download.
Studienzentrale
Telefon: +49 (0) 7571 100-2733
E-Mai senden: Tumordokumentation.KLS@srh.de