
Vertiefen Sie Ihr theoretisches Wissen und sammeln Sie bei uns Erfahrungen mit Patientinnen und Patienten!
Vertiefen Sie Ihr theoretisches Wissen und sammeln Sie bei uns Erfahrungen mit Patientinnen und Patienten!
Ob Sie nun als junge Studentin oder junger Student der Humanmedizin Ihre Famulatur oder ein Praktisches Jahr (PJ) bei uns absolvieren – Sie werden für Ihre Zukunft viel mitnehmen können.
Sammeln Sie wertvolle Einblicke an der Seite erfahrener Ärztinnen und Ärzte, die Sie als Mentoren während Ihrer Zeit bei uns begleiten werden.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Tübingen binden wir Sie vom ersten Tag an umfassend in die Abläufe des gewählten Fachbereiches ein. Sie können Ihre erworbenen theoretischen Kenntnisse und Fähigkeiten vertiefen und erweitern. Sie haben auch die Möglichkeit der wissenschaftlichen Arbeit sowie der Promotion.
Bei uns lernen Sie schrittweise Verantwortung zu übernehmen, soziale Kompetenzen auszubauen und sich dem ärztlichen Beruf anzunähern.
Während Ihres praktischen Einsatzes erhalten Sie von uns eine kostenlose Wohnmöglichkeit sowie kostenlose Verpflegung. Während des Praktischen Jahres (PJ) bieten wir Ihnen ein Ausbildungsentgelt entsprechend den Richtlinien der Universität Tübingen in Höhe von 400€.
Das SRH Klinikum Sigmaringen wird seit Jahren von Studentinnen und Studenten für das Praktische Jahr als Weiterbildungsstätte gewählt. Nach erfolgreichem Examen beginnen viele Absolventinnen und Absolventen anschließend ihre Facharztausbildung bei uns. Beides spricht für ein attraktives Ausbildungsangebot sowie ein gutes Arbeitsklima.
Neben der Patientinnen- und Patientenbehandlung gehört für uns als akademisches Lehrkrankenhaus die Weitergabe von Wissen zu unseren Aufgaben. Als engagierte Studentin oder als engagierter Student sind Sie somit herzlich in unserem Klinikum zur weiteren ärztlichen Ausbildung willkommen.
Im Landkreis Sigmaringen sind wir der zentrale Akutversorger für die Grund- und Regelversorgung von Patientinnen und Patienten, die stationär behandelt werden müssen. Zudem gibt es Zentren für spezielle Erkrankungen, die für ihre Qualität ausgezeichnet sind. Wir sind einer der onkologischen Schwerpunkte (OSP) in Baden-Württemberg. Für die ambulante Patientinnen- und Patientenversorgung gibt es unsere Medizinischen Versorgungszentren (MVZ).
Jährlich schenken uns rund 79.000 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen.
Neben den Fächern Innere Medizin und Chirurgie bieten wir die Möglichkeit folgende Wahlfächer zu belegen: Anästhesie, Gynäkologie, Neurologie, Psychiatrie, Urologie.
Als Teil der SRH, eines Stiftungsunternehmens mit wegweisenden Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit, begleiten und unterstützen wir Menschen auf ihrem Lebensweg.
Weitere Abteilungen
Neben der täglichen Praxisanleitung und dem PJ-Unterricht gibt es zahlreiche weitere Ausbildungsangebote, die unabhängig von Ihrem Wahlfach wahrgenommen werden können:
Flyer Praktisches Jahr (Alle Flyer-Informationen finden Sie auch auf dieser Homepageseite)
Videos Kliniken Landkreis Sigmaringen
Eine Famulatur in unserem Klinikum ermöglicht es Ihnen im Rahmen Ihres Medizinstudiums sich mit der ärztlichen Patientinnen- und Patientenversorgung vertraut zu machen und erste praktische Erfahrungen zu erlangen.
Sie sind startklar? Dann schreiben Sie uns hier gerne eine E-Mail.
Wir freuen uns auf Sie.