SRH Klinikum Sigmaringen

Veranstaltungen und Kurse rund um Schwangerschaft, Geburt und Baby

Für werdende Eltern

Kreißsaalführungen 2025

Unsere Geburtshilfe des SRH Klinikums Sigmaringen bietet Kreißsaal-Besichtigungen in Präsenz für Schwangere, einschließlich einer Begleitperson an. Aufgrund des großen Interesses bitten wir um vorherige Anmeldung für die Infoabende per E-Mail an schwangerenambulanz.kls.sig@srh.de oder telefonisch unter der Nr. 07571 100-3365. Die Telefonsprechzeiten sind montags bis freitags jeweils von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

Termine 2025
7. Januar, 23. Januar
6. Februar, 18. Februar 
6. März, 18. März
3. April, 15. April, 29. April
8. Mai, 20. Mai
3. Juni, 17. Juni
3. Juli, 17. Juli 
5. August, 21. August
2. September, 18. September
2. Oktober, 14. Oktober, 30. Oktober
11. November, 27. November
9. Dezember, 18. Dezember

Treffpunkt: SRH Klinikum Sigmaringen, Hohenzollernstr. 40 in 72488 Sigmaringen, Eingangshalle im Erdgeschoss des Neubaus
Uhrzeit: jeweils 19:30 Uhr

Für einen virtuellen Kreißsaal-Rundgang klicken Sie bitte hier.

Angebote der Geburtshilfe am SRH Klinikum Sigmaringen sowie von Hebammen und Organisationen

Kurse und Infoabende rund ums Baby und Eltern-sein

Zwischen der 34. – 37. SSW (Überweisung durch Ihren Frauenarzt notwendig)

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Probleme, wie z. B. Sport, Reisen, Arbeit, Ernährungsratschläge, Beratung bei Beckenendlage, Partnerschaft und Geburt, Aufarbeitung früherer Geburtserlebnisse, Risikoberatung (z. B. Fruchtwasserpunktion,
Gestose, usw.), Information über Geburtsmöglichkeiten (z. B. Wasser-, Hockergeburt, usw.), Betreuung bei Schwangerschaftsbeschwerden (z. B. Ischias, Übelkeit), Hilfe auf den Wegen des Ämterdschungels, alle Fragen, die beim Arzt/der Ärztin vergessen worden sind oder die man sich nicht traut zu stellen.

Anmeldung über das gynäkologische Sekretariat
Tel.: 07571 100-2361 oder
gynaekologie.sig@srh.de 

Überschrift

Schwangerschaft und Geburt sind ganz besondere und intensive Zeiten im Leben einer Frau/einer Familie. Doch damit entstehen auch neue Themen und Fragen:

  • zum Mutterschutz
  • zum Kindergeld
  • zur Elternzeit
  • zum Elterngeld
  • manchmal auch zu persönlichen, familiären oder auch finanziellen Problemen.

Zu all diesen und weiteren Fragen bringen die Mitarbeitende der Schwangerschaftsberatungsstelle beim Caritasverband Sigmaringen an diesem Abend viele Informationen mit und freuen sich auf Ihre Fragen. 

Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Termine: 
Mittwoch, 17.01.2024: Online
Mittwoch, 20.03.2024: Präsenz im SRH Klinikum Sigmaringen
Mittwoch, 15.05.2024: Online
Mittwoch, 10.07.2024: Präsenz im SRH Klinikum Sigmaringen
Mittwoch, 18.09.2024: Präsenz im SRH Klinikum Sigmaringen
Mittwoch, 13.11.2024: Online

Zeit: 
Jeweils um 19.00 Uhr

Ort: 
Teils online, teils im SRH Klinikum Sigmaringen

Anmeldung:
Schwangerschaftsberatung beim Caritasverband für das Dekanat Sigmaringen-Meßkirch e.V.
Tel: 07571 7301-0
E-Mail: schwangerschaftsberatung@caritas-sigmaringen.de

Sie haben Interesse an einem Rückbildungskurs, haben aber keinen Babysitter? Dann bringen Sie doch einfach Ihr Baby mit! Wir führen verschiedene Übungen zur Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur durch. Das Besondere daran: Wir betätigen uns teils in der Turnhalle und teils im Freien mit dem Kinderwagen bei einem Workout.

Ort: 
Laiz, Kursraum Frau Baier

Informationen, Anmeldung und Kursleitung:
Corinna Baier
hebamme-baier@gmx.de

In Bad Saulgau informiert die Schwangerschaftsberatungsstelle donum vitae e. V. werdende Eltern und Interessierte in einem rund einstündigen Vortrag zum Thema Mutterschutz, Elterngeld und Elternzeit, finanzielle und rechtliche Frage rund um Elternschaft und Familie.

Ort/Zeit: 
Erste Etage im Foyer der Beratungsstelle, Kaiserstraße 58, Bad Saulgau jeweils um 18:00 Uhr

Termine: 
Dienstag, 4. Februar 2025
Dienstag, 4. November 2025

Außerdem bieten wir folgende Online-Termine an:
Mittwoch,  21. Mai 2025
Mittwoch, 30. Juli 2025

Die Veranstaltungen sind kostenlos.

Anmeldung und Zugang zur Online-Veranstaltung:
info@donum-vitae-hohnezollern.de 
Tel. 07571-749717

Infos:
www. donum-vitae-hohenzollern.de

Ab der 3. Lebenswoche geeignet

Liebevolle bewusste Berührungen sind die wichtigsten Grundbausteine für ein gesundes Aufwachsen zu einem glücklichen, ausgeglichenen Menschen. Babymassage bewirkt:

  • Sicherheit im Umgang mit dem Säugling
  • Gezielte Förderung der Entwicklungsschritte im ersten Lebensjahr
  • durch die Wiederholung gibt sie Sicherheit und Geborgenheit und stärkt somit das Urvertrauen

Im Kurs erlernen Sie die Technik der Harmonischen Babymassage sowie Kenntnisse über den Einsatz von Düften, Musik und positive Kommunikation mit dem Baby. 

Dauer: 
5 Einheiten (jeweils 1 Stunde)

Informationen, Anmeldung und Kursleitung:
Ramona Griener
ramona_griener@web.de 
Tel.: 07577 9311291

Der Kurs richtet sich nicht nur an werdende Eltern - daran können auch Großeltern, Geschwister und Freunde teilnehmen für den sicheren Umgang mit dem Baby in Gefahrensituationen. Immer am letzten Freitag des Monats findet der Kurs um 18 Uhr statt und dauert circa dreieinhalb Stunden.

Informationen, Anmeldung und Kursleitung:
Tamara Eberle, Hebamme
Tel.: 0171 1845918
eberletamara@web.de 

Kurse mit Partnerabend für Schwangere ab der 28. SSW. Bitte um frühzeitige Anmeldung ab ca. der 12. Schwangerschaftswoche. Weitere Infos und Anmeldung erhalten Sie bei den Referentinnen.

Anmeldung ab Geburt möglich. Die Kurse finden in geschlossenen Gruppen immer dienstags 11-12:15 Uhr statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte frühzeitig anmelden.

Beginn ist ca. 6-8 Wochen nach der Geburt.

Informationen, Anmeldung und Kursleitung:
Tamara Eberle, Hebamme
Tel.: 0171 1845918
eberletamara@web.de