Die Klinik für Gynäkologie im SRH Klinikum Sigmaringen etabliert sich als regionaler Vorreiter für Hightech-Medizin: Mehr als 100 gynäkologische Eingriffe wurden mit dem Da Vinci Operationsroboter durchgeführt.
Moderne Operationsmedizin im ländlichen Raum: Da Vinci Roboter im SRH Klinikum Sigmaringen unterstützt Frauengesundheit
Gynäkologische Patientinnen im Landkreis Sigmaringen profitieren von modernster Spitzentechnologie auf Universitätsniveau: In der Klinik für Gynäkologie am SRH Klinikum Sigmaringen wurden bereits über 100 Eingriffe erfolgreich mit dem Da Vinci Operationsroboter durchgeführt. Damit setzt die Klinik ein starkes Zeichen für modernen medizinischen Fortschritt direkt vor Ort – und zeigt, dass auch im ländlichen Raum Medizin auf dem neuesten Stand angeboten wird.
Schonende Operationstechnik
Das Da Vinci System ist ein hochpräziser Operationsroboter, der den Ärzt:innen besonders feinfühlige und sichere Eingriffe ermöglicht. Patientinnen mit Erkrankungen wie Gebärmutter- oder Eierstockerkrankungen, starker Endometriose oder Myomen profitieren von besonders kleinen Schnitten, deutlich weniger Schmerzen nach der Operation und einer schnelleren Wundheilung und Genesung. Viele Patientinnen sind wenige Stunden nach der Operation bereits wieder mobil und in einem stabilen Allgemeinzustand. Häufig können Patientinnen bereits nach drei Tagen das Krankenhaus verlassen – ein großer Vorteil gegenüber klassischen Operationen.
Patientensicherheit im Operationssaal
Auch für das gesamte OP-Team bietet der Da Vinci Roboter Verbesserungen: Dank der hochauflösenden 3D-Kamera und der Präzision der Roboterarme werden viele Operationen sicherer – und anstrengende Körperhaltungen während langer Operationen gehören der Vergangenheit an. Das spüren nicht nur die Operateure, sondern auch das medizinische Fachpersonal. Das Da Vinci System besteht aus einer Steuerkonsole, an der der Operateur mittels Handgriffe und Fußpedalen die Roboterarme und die daran angebrachten Instrumente steuert. Der Roboter selbst wird direkt am Patienten positioniert. Er enthält vier interaktive, flexibel bewegliche Roboterarme an denen die chirurgischen Instrumente sowie eine hochauflösende Kamera angebracht sind.
Emilia Wozniak, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am SRH Klinikum Sigmaringen betont: „Wir sind stolz, dass wir dieses hochmoderne Verfahren unseren Patientinnen im Landkreis anbieten können. Der Da Vinci Roboter unterstützt mich dabei, noch schonender und präziser zu operieren – und zusammen mit meinem erfahrenen Team bieten wir so medizinische Qualität, wie sie sonst nur in Großstädten verfügbar ist.“
Die Klinik für Gynäkologie nutzt das System regelmäßig – ein bis zwei Mal pro Woche, oft mit mehreren Eingriffen an einem Tag. Das ist auch für größere Kliniken keine Selbstverständlichkeit. Das Operationsspektrum reicht von der Gebärmutterentfernung, über Tumoroperationen bis hin zu Eingriffen bei Endometriose und am Beckenboden. Über die Eignung für eine Da Vinci Operation entscheidet Chefärztin Emilia Wozniak gemeinsam mit jeder Patientin im persönlichen Gespräch.
Minimalinvasive Chirurgie
Die moderne Technik ist nicht nur für die Gynäkologie ein Gewinn: Das SRH Klinikum Sigmaringen setzt den Da Vinci Xi Operationsroboter seit April 2024 in der Allgemeinen und Viszeralchirurgie, Urologie (insbesondere Prostatachirurgie), Kinderurologie, Uroonkologie ein. Patientinnen und Patienten profitieren dort von hochmoderner minimalinvasiver Chirurgie mit schnellerer Erholung und besserem kosmetischem Ergebnis. Damit können sich Patientinnen und Patienten in Sigmaringen sicher sein – sie erhalten fortschrittliche Medizin in bester Qualität, direkt vor ihrer Haustür.
