Die SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen feiern einen besonderen Erfolg: Die engagierte Notfallpflegerin Pia Kling wurde mit dem renommierten Notfallpflegepreis der DGINA ausgezeichnet. Ihre innovative Abschlussarbeit zur strukturierten Versorgung von
Auszeichnung für Exzellenz: Pia Kling erhält bundesweiten Notfallpflegepreis 2025
Mit großer Freude und Stolz gratulieren die SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen ihrer Mitarbeiterin Pia Kling, die mit 28 ihren Jahren den ersten Platz beim bundesweiten Notfallpflegepreis 2025 der Deutschen Gesellschaft interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) errungen hat. Der mit 300 Euro dotierte Preis wird jährlich an die besten Absolvent:innen der Notfallpflege-Weiterbildung in Deutschland vergeben und würdigt herausragende fachliche und menschliche Leistungen in der Notfallpflege.
Herausragende Abschlussarbeit überzeugt Jury
Pia Kling überzeugte die Jury mit ihrer Abschlussarbeit zum Thema „LINE-Akronym – Strukturierte Versorgung von Borderline-Patient:innen in der Zentralen Notaufnahme“. Das Thema ist hochaktuell und sensibel – und wurde im Rahmen ihrer Weiterbildung zur Notfallpflegerin mit großem Engagement bearbeitet. Die Arbeit findet bundesweit Anerkennung und zeigt, wie wichtig strukturierte und empathische Versorgungskonzepte gerade in der Notaufnahme sind.
„Es war für mich völlig unerwartet, so geehrt zu werden. Ich hätte niemals gedacht, dass dieses Thema eine derart starke Resonanz hervorruft. Der Preis würdigt nicht nur meine fachliche Arbeit, sondern auch mein Engagement für eine menschlich zugewandte und gleichzeitig strukturierte Notfallpflege. Das motiviert mich sehr, weiterhin mein Bestes zu geben,“ freut sich Pia Kling.
Bedeutung des DGINA-Preises
Der Notfallpflegepreis der DGINA ist die wichtigste Auszeichnung für Pflegekräfte in der Notfallmedizin in Deutschland. Die DGINA setzt sich seit Jahren für die Förderung der Notfallpflege als eigenständige und hochqualifizierte Disziplin ein. Mit dem Preis werden Innovation, Fachkompetenz und patientenorientiertes Handeln sichtbar gemacht und gewürdigt – ein wichtiger Beitrag zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Notfallversorgung.
Engagement und Karriereweg
Pia Kling ist seit 2014 im Team der SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen und arbeitet seit 2017 in der Zentralen Notaufnahme. Sie hat die Fachweiterbildung für Notfallpflege erfolgreich absolviert, Theorie an der Gesundheitsakademie Weingarten gelernt und Praxiserfahrung im Rettungsdienst sowie auf verschiedenen Stationen gesammelt. Aktuell bereitet sie sich auf die Weiterbildung zur Praxisanleiterin vor, um ihr Wissen künftig an Kolleg:innen gezielt weiterzugeben.
„Mit dem Preis werden sowohl ihre fachliche Kompetenz als auch ihr Einsatz für eine patientenorientierte Versorgung gewürdigt“, betont Dr. Martin Mauch, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme.
Das SRH Klinikum Sigmaringen ist stolz, eine so engagierte und kompetente Kollegin im Team zu haben und gratuliert Pia Kling herzlich zu diesem bedeutenden Erfolg.
