Alle Fachabteilungen

SRH Krankenhaus Sigmaringen
Diagnostische und interventionelle Radiologie

Unsere hochmoderne Radiologie zeichnet sich durch eine hohe Bildqualität und gleichzeitig durch eine niedrige Strahlenbelastung aus. Sie können sich auf eine besonders genaue Diagnostik verlassen, durch die wir Ihnen anschließend eine schnelle und gezielte Therapie anbieten können.

Unser Profil
Gezielte Besserung

In unser mit modernster Medizintechnik ausgestatteten Fachabteilung für Radiologie/Nuklearmedizin bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum radiologischer Bildgebung und schonender bildgesteuerter Behandlungsverfahren an. Die vollständige Digitalisierung ermöglicht uns eine zeitnahe Befundung. Unsere Schwerpunkte liegen in der Röntgen-Diagnostik sowie der Angiographie mit Endovaskulären Interventionen inklusive Tumortherapie (TACE). Des Weiteren stehen wir Ihnen mit zwei Kernspintomografen (3,0 Tesla-MRT und 1,5 Tesla-MRT) sowie zwei Computertomographen (CT) zur Verfügung. 

Das Telefon der Radiologie ist besetzt von

                                                           Montags – Freitags 08:00 – 12:00 Uhr

                                                           Montags, Dienstag und Donnerstag von 13:00 – 16:30 Uhr

                                                           Mittwochs und Freitags 13:00 Uhr – 15:00 Uhr

Unsere Leistungen Wir geben Ihnen maximale Sicherheit

Ein schneller Befund kann entscheidend für Ihren Behandlungserfolg sein. Mit modernsten bildgebenden Geräten stellen wir eine fundierte Diagnostik für eine optimale Behandlung sicher. Oft auch in Kooperation mit Fachärztinnen und -ärzten aus unterschiedlichsten Bereichen.

Schwerpunkte:

  • Röntgen-Diagnostik mit Angiographie
  • Herkömmliche Röntgenuntersuchungen von: Lunge, Knochen, Nieren
  • Durchleuchtungen von: Speiseröhre, Magen, Darm
  • Komplette nuklearmedizinische Diagnostik mit ergänzender Sonographie von: Knochen, Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nieren
  • Sonographie von: Bauch, Brustdrüsen, Schilddrüse
  • Kernspintomographie (MRT) von: Gehirn, Hals, Brustorgane, Bauchorgane, Bandscheiben, Gelenke, Gefäße
  • Computertomographie (CT) von: Gehirn, Schädel, Hals, Lunge, Herz, Bauchorgane, Knochen, Gelenke, Wirbelsäule, Gefäße, Osteoporoseabklärung


Besonderheiten:

  • DSA-Angiographie mit gefäßeröffnenden und gefäßverschließenden Interventionen
  • Selektive Tumortherapie mit TACE, RFA Mikrowellenablation
  • Schmerzblockaden im Bereich der Wirbelsäule und anderer Gelenke
  • Stereotaktische Mammapunktion
  • Mammographien i. R. des Mammographie-Screening-Programms

Mit dem neuesten Release-5-Upgrade für unsere MRT-Geräte eröffnen sich ganz neue diagnostische Möglichkeiten auf höchstem universitärem Niveau. So lassen sich beispielsweise dynamische Untersuchungen in Echtzeit durchführen und die Untersuchungszeit ohne Einbußen der Qualität um bis zu 50 Prozent verkürzen. Krankheiten, für die bislang noch eine mikroskopische Begutachtung nach erfolgter Biopsie notwendig war, lassen sich nun zuverlässig diagnostizieren.

Mittels der sogenannten Black-Blood-Bildgebung lassen sich nun auch Gefäßwände der Hirnarterien erkennen, wofür früher noch eine Biopsie notwendig war. 

Wir bieten individuelle diagnostische Vorsorgeuntersuchungen an, wie beispielsweise

  • Ganzkörper-MRT,
  • Knochendichtemessung,
  • MRT der Prostata oder
  • Lungenkrebsscreening.

Für die Untersuchungen wird keine Überweisung benötigt.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Selbstzahlerleistung.

Für weitere Informationen und Terminvergabe wenden Sie sich bitte an das Chefarztsekretariat unter Angabe Ihrer Telefonnummer:

Praxis für Nuklearmedizin und Kernspintomographie

Für besondere nuklearmedizinische Untersuchungen, wie der Skelettszintigraphie und Schilddrüsendiagnostik inklusive Sonographie, steht Ihnen die Praxis für Nuklearmedizin und Kernspintomographie von Dr. Ulrich Körner im SRH Krankenhaus Sigmaringen zur Verfügung.

Ihr:e Ansprechpartner:in
Dr. med. Ulrich Körner
  • Hirnszintigraphie
  • Schilddrüsenszintigraphie
  • Nebenschilddrüseszintigraphie
  • Nierenszintigraphie
  • Knochenszintigraphie
  • Sentinel-Lymphknoten-Diagnostik

Praxis für Nuklearmedizin und Kernspintomographie Ulrich Körner
Hohenzollernstraße 40
72488 Sigmaringen

Tel. für nuklearmedizinische Anfragen: +49 7571 100-52266
Tel. für kernspintomographische Anfragen: +49 7571 100-52308
E-Mail: ulrich.körner@srh.de

Weiterbildungen Unsere Weiterbildungs-ermächtigungen

Als Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Tübingen ist es uns ein besonderes Anliegen, unsere Assistenzärztinnen und Assistenzärzte best möglichst auszubilden, um die Patientenversorgung an den SRH Kliniken auf ihrem hohen medizinischen Niveau nachhaltig zu sichern. Als Besonderheit bieten wir unseren Assistenzärztinnen und Assistenzärzten die Weiterbildung nach der Ermächtigung WBO 2020 für das Gesamtgebiet Radiologie an.

Alle Weiterbildungen