Wirbelsäuleneingriffe sind operative Maßnahmen an der Wirbelsäule, die meist dann durchgeführt werden, wenn konservative, nicht-chirurgische Behandlungen wie Physiotherapie oder Schmerzmittel keine ausreichende Wirkung erzielen.
Wir sind für Sie da
Unsere Sektion für Wirbelsäuleneingriffe deckt das Spektrum der Wirbelsäulenchirurgie sowie Neuromodulation ab. Bevor es zu einer OP-Indikation kommt, werden sämtliche konservative Maßnahmen angewendet. Dazu gehören beispielsweise EMS- und TENS-Stimulationen, Infiltrationen, ACP-Therapie sowie Physiotherapie und Osteopathie. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit der Schmerztherapie im SRH Klinikum Sigmaringen zusammen. Erst dann, wenn alle Maßnahmen ausgeschöpft sind, werden gemeinsam mit den Patient:innen die nächsten Schritte und ein möglicher operativer Eingriff besprochen.
Eine leistungsstarke Diagnostik sowie vielzählige Behandlungsmöglichkeiten zur Verringerung und Linderung von Beschwerden im Zusammenspiel mit modernsten Verfahren und maximaler Fachexpertise führen zu präzisen und schnellen Behandlungserfolgen.

Hier stehen Sie im Mittelpunkt
Wir bieten eine umfassende Beratung und Behandlung für Patient:innen im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie an. Hierbei stehen die Bedürfnisse und Erwartungen der Patient:innen im Mittelpunkt der Behandlung.

Welche Wirbelsäulenerkrankungen behandeln wir?
Wir bieten Ihnen eine umfassende Diagnostik und Therapie bei Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule – von der Halswirbelsäule über die Brustwirbelsäule bis zur Lendenwirbelsäule.
Zu unserem Behandlungsspektrum gehören:
Degenerative Wirbelsäulenerkrankungen
Verschleißbedingte Veränderungen der Wirbelsäule können zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und neurologischen Ausfällen führen. Dazu zählen beispielsweise Spinalkanalstenosen und Bandscheibenvorfälle, die wir mit modernen Verfahren gezielt behandeln.
Angeborene und erworbene Wirbelsäulenerkrankungen
Dazu zählt unter anderem die Spondylolisthese (Wirbelgleiten), bei der ein Wirbelkörper gegenüber dem darunterliegenden Wirbel verschoben ist. Auch andere Fehlbildungen oder Veränderungen der Wirbelsäule werden bei uns fachgerecht versorgt.
Wirbelsäulentraumata
Nach Unfällen oder Stürzen kann es zu Wirbelkörperfrakturen kommen, die eine schnelle und spezialisierte Behandlung erfordern. Unser Team ist auf die Versorgung solcher Verletzungen spezialisiert.
Infektionen der Wirbelsäule
Auch Infektionen im Bereich der Wirbelsäule, wie Spondylodiszitis oder spinale Abszesse, werden bei uns umfassend diagnostiziert und behandelt. Hierbei arbeiten wir eng mit anderen Fachdisziplinen zusammen, um eine optimale Therapie zu gewährleisten.
Unser Ziel ist es, für jeden Patienten eine individuelle und bestmögliche Behandlung zu ermöglichen – für mehr Lebensqualität und Mobilität. Bei Beschwerden oder Fragen rund um Ihre Wirbelsäule sind wir gerne für Sie da
Hier sind Sie in guten Händen

Vertrauen ist das Fundament erfolgreicher Medizin. Die Freude, täglich helfen und zur Gesundheit meiner Patientinnen und Patienten beitragen zu können, motiviert mich als Ärztin und Chirurgin.