Starten Sie Ihre Karriere mit einer Ausbildung an unserer Berufsfachschule für Pflege in den SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen. Entdecken Sie die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten bei uns!
Aktuelle AusbildungsplätzeDie Ausbildung bietet eine gute Grundlage für den Einstieg in den Pflegeberuf. Insbesondere für Quereinsteiger:innen oder für Schulabgänger:innen mit Hauptschulabschluss und alle anderen am Pflegeberuf interessierten Personen, die einen zügigen Abschluss anstreben.
Neu ab April 2023: Ausbildung Gesundheits- & Krankenpflegehelfer:in (Dauer 1 Jahr)
Ausbildungsdauer:
1 Jahr; führt zu einem staatlich anerkannten Abschluss
Ausbildungsbeginn im April.
Voraussetzungen:
Hauptschulabschluss
Mindestalter 16 Jahre
Gute Deutschkenntnisse (B2-Niveau)
Schwerpunkt der Ausbildung
Theoretische Ausbildung: Grundlagen zur Pflege, Anatomie/Physiologie und Krankheitslehre.
Praktische Ausbildung: Grundpflegerische Versorgung von Patienten, Unterstützung der Pflegefachkräfte, Mitwirkung bei der Therapie.
Bewerbungen sind ab sofort an der Berufsfachschule für Pflege in Pfullendorf möglich.
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei der Schulleitung Frau Daniela Eichelmann unter 07552-25-2771 oder im Sekretariat bei Frau Beate Berdnik unter 07552-25-2768.
Ausbildungsablauf, Bewerbung, Wohnen und Vergütung
Ablauf
Unsere Ausbildungen erfolgen im Blocksystem und wechseln zwischen mehrwöchigen Theoriephasen und Praxisphasen.
Wir bieten Ihnen anspruchsvolle Ausbildungen mit spannenden und abwechslungsreichen Praxiseinsätzen, handlungsorientiertem Unterricht, persönlicher Betreuung in der Schule und in den Praxiseinsätzen und eine attraktive Ausbildungsvergütung.
Theorie
Die theoretische Ausbildung findet in der Berufsfachschule für Pflege am ehemaligen Krankenhaus Pfullendorf statt.
Bei uns steht handlungsorientiertes und eigenverantwortliches Lernen im Vordergrund. Dafür stehen Ihnen u.a. eine Schulbibliothek, kleinere Arbeitsräume und ein hauseigenes WLAN zur Verfügung und natürlich die Begleitung durch unser erfahrenes Lehrerkollegium.
Zum Start Ihrer Ausbildung bei uns bekommen Sie ein Willkommenspaket, zu dem z.B. verschiedene Fachbücher und vieles mehr gehören.
Praxis
Die Praxiseinsätze finden im SRH Krankenhaus Sigmaringen statt. Hinzu kommen Einsätze im ambulanten Bereich.
Unsere gut ausgebildeten Praxisanleiter/Innen begleiten Sie in Ihrer praktischen Ausbildung, unterstützen Sie beim Erlernen aller notwendigen Fähigkeiten und haben immer ein offenes Ohr für Sie und Ihre Anliegen.
Bei erfolgreichem Abschluss der einjährigen Ausbildung ist die Aufnahme in die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft möglich.
Voraussetzungen
- Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
- Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung
- Mindestalter 16 Jahre
- Gute Deutschkenntnisse (B2-Niveau)
Unterlagen
Bewerben Sie sich jetzt für eine Ausbildung und senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen an:
Zum Eichberg 2/1 | 88630 Pfullendorf
Ihre Bewerbungsunterlagen enthalten ein Bewerbungsschreiben, ein Passbild, einen vollständigen Lebenslauf mit Lichtbild, Ihr Schulzeugnis bzw. Abschlusszeugnis, und ggf. ein Zeugnis über vorangegangene Tätigkeiten.
SRH Azubi-Paket
- User für das CNE© Fortbildungsportal
- Fachbücher-Paket
- Einführungskurs zu Beginn der Ausbildung
- Fachexkursionen während der Ausbildung
- Schüleraustausch zwischen den SRH Kliniken
- Übernahmegarantie
- Unterbringungsmöglichkeiten
Vergütung
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende in der Pflege (SRH-Kliniken-TV-Azubi).
- 1. Ausbildungsjahr: 1214,91 €
Erholung von Arbeit und Lernen
Sigmaringen liegt im Herzen des Naturparks Obere Donau, einem beliebten Wander- und Fahrradparadies. Besonders empfehlenswert sind die Paddeltouren auf der Donau – bis zu 200 m hohe Kalkfelsen säumen den Fluss. Und auch sonst bietet diese Stadt viele Möglichkeiten für eine interessante und aktive Freizeitgestaltung
Für die Zeit der Ausbildung können wir Ihnen Appartements in unserem Wohnheim am Standort Sigmaringen mit eigener Küche, Bad, WC und Balkon anbieten. Es befindet sich direkt neben dem Krankenhaus und in unmittelbarer Zentrumsnähe.
Video Unser Team hält zusammen bei jeder Herausforderung
UNSER LEHRERTEAM Lernen Sie uns kennen
Ein engagiertes und kompetentes Lehrerteam kümmert sich um Sie während der Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d) und steht Ihnen in der Ausbildungszeit mit einem offenen Ohr zur Verfügung.
Das Team unterrichtet Sie in den medizinischen Bereichen und schult Sie in fachrelevanten und sozialkompetenten Bereichen.