SRH Klinikum Sigmaringen
Seelsorge

ETHIK-KINO im SRH Klinikum Sigmaringen am Donnerstag, 25. September 2025

Ein Film über den Versuch, mit einem Suizid weiterzuleben. Über den schweren Weg durch Trauer – und die Suche nach einem neuen Weiterleben


Kalendereintrag

Das klinische Ethikkomitee im SRH Klinikum Sigmaringen lädt am Donnerstag, 25. September 2025, um 19 Uhr zu einer weiteren Veranstaltung der Filmreihe ETHIK-KINO ein. Gezeigt wird ein vielfach beachtetes Filmdrama zum Thema Suizid.

Der Film erzählt die Geschichte einer Familie, die nach dem Suizid des Sohnes vor der Herausforderung steht, mit der eigenen Trauer, den offenen Fragen und der veränderten Wirklichkeit umzugehen. Im Zentrum steht nicht die Frage nach einem Warum, sondern der Versuch, mit dem Verlust zu leben und neue Wege des Miteinanders zu finden.

Nach der Vorführung findet ein moderiertes Gesprächsforum statt. Hierbei kommen Fachleute aus Psychologie und Trauerbegleitung zu Wort. Das Forum soll einen Raum für Austausch, Fragen und stille Gedanken bieten.

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Alten Konferenzraum des SRH Klinikums Sigmaringen (Bestandsbau). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mit der Filmreihe ETHIK-KINO möchte das klinische Ethikkomitee schwierige, oft unausgesprochene Themen sichtbar machen und zur Diskussion anregen. Das Gremium unterstützt Patientinnen, Patienten, Angehörige und Mitarbeitende bei ethischen Fragestellungen und begleitet die Suche nach tragfähigen, nachvollziehbaren Entscheidungen.

Alle Interessierten sind sehr herzlich eingeladen.