Kostenfreier Vortrag für Patient:innen, Ärzt:innen und Interessierte am Donnerstag, 10. Juli 2025, um 17 Uhr im SRH Klinikum Sigmaringen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Ärzt:innen erhalten für ihre Teilnahme 2 Fortbildungspunkte.
Informationsveranstaltung: „Rücken ist Schicksal? Aktiv gegen Rückenschmerzen!“
Kalendereintrag
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden in Deutschland: 90 Prozent der Bevölkerung kennen das Problem, 40 Prozent suchen ärztliche Hilfe, und Rückenschmerzen sind für 20 Prozent aller Arbeitsunfähigkeiten verantwortlich. Doch Rückenschmerzen sind kein Schicksal – mit gezieltem Training und dem richtigen Wissen kann jeder aktiv dagegen vorgehen.
Unter dem Motto „Rücken ist Schicksal? Aktiv gegen Rückenschmerzen!“ laden die SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen am Donnerstag, 10. Juli 2025, von 17:00 bis 18:00 Uhr zu einer informativen Informationsveranstaltung ein. Im Mittelpunkt stehen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zur Therapie und Prävention von Rückenschmerzen sowie praktische Übungen, die direkt ausprobiert werden können.
Das Expertenteam der SRH Kliniken – bestehend aus Rüdiger Hennig (Leitender Arzt der Sportmedizin), Nicole Möller (Leitung Physiotherapie), Jutta Passek und Andreas Rückert (Physiotherapeut:innen) – räumt in seinem Vortrag mit den häufigsten Rückenschmerz-Mythen auf und gibt konkrete Tipps für ein effektives Rückentraining. Die Referenten stellen außerdem das aktuelle Forschungsprojekt „RAN Rücken“ vor, das im Auftrag des Bundesinstituts für Sportwissenschaften durchgeführt wird und den Betroffenen effektive Trainingspläne an die Hand gibt.
Im Anschluss an den Vortrag stehen die Fachleute für individuelle Fragen zur Verfügung.
Veranstaltungsdaten:
Donnerstag, 10. Juli 2025
17:00 – 18:00 Uhr
SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen, Hohenzollernstraße 40, 72488 Sigmaringen
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, Betroffene, Angehörige und Ärzt:innen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
