SRH Krankenhaus Bad Saulgau
Orthopädie und Unfallchirurgie
Unser Profil
Wir sind für Sie da
Wir haben den Anspruch, eine moderne, menschliche und wohnortnahe chirurgische Versorgung zu bieten.
Wir leben unsere Arbeit im Team und nutzen die Vorteile der kurzen Wege und der schnellen Kommunikation. Sämtliche modernen OP- Verfahren, Behandlungsansätze und Leitlinien kommen bei uns zum Einsatz.
Wir nehmen nahezu alle unfallchirurgischen Eingriffe vor, einschließlich moderner Hüft-, Knie- und Schulterendoprothetik sowie den überwiegenden Anteil aller orthopädischen Operationen. Wir setzen auf innovative Techniken sowie auf schonende und wenig eingreifende Verfahren.
Mit den beiden Fächern Orthopädie und Unfallchirurgie haben wir die Möglichkeit, Ihre Erkrankungen am Skelettsystem bestmöglich zu behandeln.
Unsere Leistungen Hier stehen Sie im Mittelpunkt
Sowohl orthopädische als auch unfallchirurgische Verletzungen können in unserer Abteilung behandelt werden. Wir verfügen über modernste und vielfältige Diagnostik- und Behandlungsoptionen.
- Verletzungen an: Becken, Wirbelsäule, Hüfte, Knie, Sprunggelenk, Schulter, Ellenbogen und Handgelenk und aller weiteren Knochen und Gelenke
- Verletzungen von Haut und Weichteilen
- Verschleißerkrankungen (Arthrose) aller großen Gelenke mit Implantation von Endoprothesen an Schulter, Hüfte und Knie
- Austausch von künstlichen Gelenken (Wechseloperationen)
- Entfernung eingebrachter Platten/Schrauben/Nägel
- Sonographie
- Minimal-invasive Chirurgie (Schlüsselloch-OP)
- Computertomographie (CT)
- Osteosyntheseverfahren mit modernsten Materialien
- Arthroskopie (Spiegelung) aller großen Gelenke
- Gelenkersatz/ Endoprothetik an Hüfte, Knie, Schulter, Ellenbogen und Sprunggelenk einschließlich Wechseloperationen
- Bandplastische Operationen an Knie-, Schulter- und Sprunggelenk
- Knochenaufbau und Knorpel/ Knochentransplantation
- Ambulantes Operieren
Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im Bereich der Hüfte betreffen immer mehr Menschen, insbesondere weil die Anforderungen und Belastungen bei zunehmend älter werdenden Menschen mit noch gut erhaltener Mobilität steigen. Die Abklärung der Ursachen und mögliche Behandlungen werden immer wichtiger, da viele Menschen alleine leben und der Erhalt der Mobilität und Selbstversorgung ohne fremde Hilfe entscheidend zur Lebensqualität beiträgt. Stehen zu Behandlungsbeginn der Erkrankungen oft konservative Maßnahmen mit Krankengymnastik und medikamentöser Therapie im Vordergrund, sind bei fortgeschrittener Erkrankung manchmal operative Eingriffe unumgänglich, um Mobilität und damit die Selbstversorgung zu erhalten.
Ambulanzen und Öffnungszeiten Wir freuen uns auf Sie
Ansprechpartner | Dr. med. Bernhard Rösch, Leitender Arzt |
Telefon | 075812040 |
Telefon 2 | 07581 204-130 |
bernhard.roesch@srh.de | |
Adresse | Gänsbühl 1, 88348 Bad Saulgau |
Notfallambulanz
Wir sind täglich 24 Stunden für Sie verfügbar.
Tel.: +49 (0) 7581 204-5253
Sprechstunde Chirurgie
- Verbands- und Wundkontrollen
- Röntgenverlaufskontrollen - Nachschau
Nach telefonischer Vereinbarung .
Montag |
09:30 – 11:00 Uhr
13:30 – 15:30 Uhr |
Dienstag |
09:30 – 11:00 Uhr
13:30 – 15:30 Uhr |
Mittwoch |
09:30 – 11:00 Uhr
13:30 – 15:30 Uhr |
Donnerstag |
09:30 – 11:00 Uhr
13:30 – 15:30 Uhr |
Freitag |
09:30 – 11:00 Uhr
13:30 – 14:30 Uhr |
Sprechstunde Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. Bernhard Rösch
- Erstvorstellung
- Indikationsstellung
- OP-Planung
Nach telefonischer Vereinbarung
.
Dienstag |
09:00 – 11:30 Uhr
13:30 – 15:30 Uhr |
Mittwoch | 08:30 – 11:00 Uhr |
Freitag | 09:00 – 11:30 Uhr |
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, unseren Mitarbeitenden regelmäßig Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu bieten. Hierzu führen unsere Ärztinnen und Ärzte und Expertinnen und Experten selbst häufig interne Veranstaltungen durch.
Alle Weiterbildungen